2025

Kantonale Kunstturnerinnen Tage Beider Basel 2025

Der "Basler"

5. + 6. April 2025

In Bottmingen BL

 

EP P1 P2 U13 Open P5A P6A

 

Nun war's soweit: alles war bereit für unseren Heimwettkampf in unserer "Trainingshalle" in Bottmingen.

Mit Hilfe der vielen Helfer war der Anlass ein weiteres Mal absolut reibungslos. Ein ganz grosses Dankeschön an unsere Eltern: ihr seid wirklich toll und auch super flexibel und packt zu wenn es wo dann doch noch ein paar starke und zusätzliche Hände & Arme braucht!

So erfolgreich wie in diesem Jahr waren wir wohl schon lange nicht mehr. 6 Basel-Stadt-Meistertitel gingen an den BTV Basel (von 7 möglichen). Die Bilanz der Einzelwertung war ebenfalls sensationell: gesamthaft 3 x Gold, 2 x Silber und 3 x Bronze ging an eine unserer Turnerinnen! Ein sehr schönes Resultat und besonders auch für unser Trainerteam die Bestätigung: der Weg stimmt!

 

Allgemein war die Nervosität natürlich an diesem besonderen Wettkampf bei allen spürbar und höher als bei den anderen Wettkämpfen… die P1er und P2er meisterten dies jedoch erstaunlich gut und zeigten sehr gute und saubere Übungen. Besondere Momente waren die sturzfreie Balkenübung von Leonie im P2 und im P1 der Balken von Maya, die neue Akroserie von Joy am Boden, das Bögli von Valentina am Balken. Am Ende reichte es im P1 in der Einzelwertung für Gold (Kaia), Silber (Joy) und eine Auszeichnung (Maya).

Im P2 standen diesmal gleich beide Turnerinnen auf dem Podest: Sina auf Platz 1 und zur grossen und freudigen Überraschung Leonie auf Platz 3.!

 

Unsere EP Turnerinnen wussten nun schon genau um was es geht und so war eine grosse Steigerung zum letzten Wettkampf nicht überraschend. Es glangen ihnen wirklich schöne, teils sehr starke Übungen. Bei ihnen war die Nervosität noch nicht so gross wie bei den älteren Turnerinnen. Es konnten alle Turnerinnen sehr zufrieden sein mit ihrem Wettkampf, die Trainerin war es auf jeden Fall ! Dank der gute Noten konnte gleich zwei unserer Kleinseten aufs Podest: Elia auf Platz 2 und Louise auf den Platz 3! 

 

Im Programm U13 war der Start alles andere als ideal. Nach einem Sturzfestival am ersten Gerät dem Barren, ging es an den Balken, wo der ein oder andere Sturz mit Sicherheit auf die Nervosität zurück zu führen war. Bei den Bodenübungen schien dann die Ruhe zurück gekehrt und alle 4 Turnerinnen begeisterten die Zuschauer mit ihren Choreos. Auch in diesem Programm durften wir eine Balser-Meistertitel unser nennen!

 

Die Turnerinnen im Open und P5A starteten diesmal zusammen, und auch bei ihnen waren ganz offensichtlich wie nervös sie alle waren vor dem Heimpublikum zu turnen. Es brauchte viele beruhigende Worte von Seiten des Trainerteams J  Im P5A sind die Elemente deutlich schwieriger als im Open, weshalb es um ein vielfaches schwieriger ist einen wirklich perfekten Wettkampf zu erturnen: beide Damen turnten sehr schön und super elegant und dort wo am letzten Wochenende noch Stürze waren, blieben beide diesmal sturzfrei! Eine wichtige Erfahrung mit sehr motivierendem Effekt. Dafür war diesmal an einem anderen Gerät das Resultat diesmal nicht den Vorstellungen der Turnerinnen entsprechend ausgefallen. Im Open war das Zittern am Balken gross, die Nervosität am Barren sichtbar - aber am Boden drehten sie voll auf und entlocken den Zuschauern frenetischen Applaus! Im Open dufte diesmal Mirja mit auf's Podest und durfte sich über eine Bronzemedaille freuen, neben Lynn auf Platz 1.

 

Meia startete diesmal ganz alleine im P6A. Mit ihrer unglaublichen Ruhe und Selbstdisziplin gelang ihr ein wahrhaft toller Wettkampf! Ausser einem Zwischenschwung am Barren und 2 kleinen Wacklern am Balken turnte sie 4 schöne Übungen.

Am Boden turnte sie ihre Akroserien super hoch und ihren Gymnastikelemente konnte kaum etwas abgezogen werden. Auch wenn andere Turnerinnen und Vereine schwieriger Übungen zeigten mit höheren Ausgangswerten (D-Noten): die saubere Ausführung der Elemente von Meia liessen sie am Ende auf den tollen 5. Platz stehen und zur grossen Überraschung - und das nach vielen Jahren wieder einmal - im P6A den Basel-Stadt-Meistertitel entgegen nehmen!

Well deserved Meia!


Rhyfall - Cup 2025

Neuhausen SH

28. + 29. März 2025

 

P1 U13 Open P5A P6A

 

Nun war es so weit: der erste Wettkampf mit dem neuen Wettkampfturndress war da!

Die Augen der Turnerinnen leucheten mit den Glitzersteinchen um die Wette. Die türkisblaue Ära ist vorüber: nun beginnt die violett-dunkelblaue Wettkampfturnanzug-Generation.

 

Das P1 Team durfte als erstes im neun Look in den Wettkampf starten. Mit bereits deutlich mehr Sicherheit als am letzten Wettkampf, gelang allen ein wirklich toller Wettkampf. Das ein oder andere neue Element war bereits neu hinzugefügt worden und entsprechend zufrieden waren am Ende die Turnerinnen und ihre Trainerinnen. Das Teilnehmerfeld war dieses Mal sehr stark, dennoch reichte es für Auszeichnungen für unser 7-köpfigen Team!

 

Früh morgens starteten unsere grösseren Turnerinnen alle zusammen: die 4 Open und die 4 U13 Turnerinnen waren alle gemeinsam am Start: das war ein besonderes Teamerlebnis mit 8 Turnerinnen zusammen auf dem Wettkampfplatz zu stehen! Die Grossen nahmen die Jüngeren etwas unter ihre Fittiche und das gegenseitige Mitfiebern und Anspornen verhalf allen einen richtig guten Wettkampf zu meistern! Trotz der Zeitumstellung  - waren alle ruhig und konzentriert turnten sie sich sauber von Gerät zu Gerät: beim U13 war nun ebenfalls mehr Stabilität zu erkennen, die Grösseren gingen mit viel Ambitionen in den Wettkampf und zum überwiegenden Grossteil gelangen die Übungen wunschgemäss oder sogar noch besser. Luinas elegante Bodenübung wurde mit der höchsten D-Note des Programmes belohnt. Auch wenn der ein oder andere Wehrmutstropfen dennoch dabei war: Am Ende durften wir wieder Podestplätze feiern! Im U13 ging der 2. Platz an Maira (um 0.05 Punkten hinter dem 1. Platz) und auf dem 4. Platz durfte sogar Elin eine Auszeichnung in Empfang nehmen. Über einen 3. Platz im Open durfte sich Lynn freuen, dicht gefolgt von Mirja auf dem 4. Platz.

 

Im P5A und P6A gelang der Wettkampf diesmal nicht ganz sooo perfekt. Die Motivation war sehr hoch, vielleicht eine Spur zu hoch, wodurch die ein oder andere bittere Sturz-Überraschung am Sprung und am Balken verkraftet werden mussten. Dennoch blieben alle kämpferisch und zeigten an den anderen drei sturzfreien Geräten was sie drauf haben! Auch die ältesten Turnerinnen unseres Vereins sehen richtig toll aus im neuen Wettkampfdress!

 

Es war ein schöner Wettkampf - wenn's auch für unsere Kampfrichterin ein wahrer Marathon war! Nach 12 Stunden Werten, war die Zeitumstellung dann noch einmal eine weitere Herausforderung um frisch und erholt in den zweiten Wettkampftag mit der ganztägigen Betreuung der Turnerinnen zu starten J

 

Nächster Wettkampf: der Heimwettkampf in Bottmingen!


Schwanen - Cup 2025

21. / 22. März

Horgen ZH 

EP U13 Open

 

Dieses Wochenende war der Saisonauftakt für alle jene Turnerinnen, die nicht am AlpenCup teilgenommen hatten.
Der Samstag war ein ganz besonderer Tag für unsere kleinsetn Turnerinnen, die ihren allerersten Wettkampf bestritten. Mit großen Augen und noch ein wenig Respekt schnupperten sie zum ersten Mal Wettkampfatmosphäre. Auf ihre Feuertaufe können sie alle sehr, sehr stolz sein: Sie haben wirklich tolle Übungen geturnt! 

Später am Tag waren die vier OPEN Turnerinnen an der Reihe. Die Turnerinnen waren erstaunlich cool und zeigten für den Saisonstart starke Übungen. Lynn und Mirja gelang ein ganz besonders toller Start: Lynn konnte auf dem ersten Platz ein Siegerfoto von sich machen lassen, dicht gefolgt von Mirja auf dem zweiten Platz mit nur 0,10 Punkten Rückstand! Luina gelang ebenfalls ein starker Wettkampf, der als ein wohlverdienter und toller Erfolg nach einer langen Verletzungspause zu verbuchen ist!

Am Sonntag traten dann noch zwei der etwas jüngeren Open-Turnerinnen (U13) an. Ihnen war die Nervosität deutlicher anzumerken, aber auch sie zeigten sehr solide Übungen und konnten sich sogar unter den Top 10 platzieren! Bravo!

 

Diese war der letzte Wettkampf in unserem türkis-blauen Wettkampfdress: ab jetzt glitzern wir am Wettkampf in violett und dunkelblau! 


Alpen - Cup 2025

15. März 2025

Meerlischachen SZ

P1 P2 P5A P6A

 

Der Saisonauftakt

 

Auf der Anreise nach Meerlischachen vor exakt 5 Jahren kam im Radio die Verkündung zum Lockdown. Damals kehrten wir noch auf der Autobahn um - diesmal reisten alle gottlob wie geplant an und wir konnten einen zufriedenstellenden und soliden Saisonstart feiern.

  

Dieses Jahr turnen die unteren Programme (P1 und P2) nach einem komplett neuen Wettkampfprogramm... eine ziemlich grosse Herausforderung für die TrainerInnen, die Turnerinnen und besonders auch die Kampfrichterinnen. 

Es ging somit an diesem ersten Wetttkmapf vor allem darum, heraus zu finden, ob alles korrekt interpretiert wurde und die Ausfüruhrungen der Pflichtelemete so stimmen.

Im P2 war die Herausforderung, also das komplett neue Pflichtprogram ein erstes Mal unter Kampfrichteraugen zu turnen. Es gelang gut bis sehr gut. Kleine Anpassungen werden nun noch bis zum nächsten Wettkampf gemacht - aber überwiegenden Teil stimmte alles - die Richtung simmt! Besonders erfreulich war der Wettkampf für Sina, die sich zu oberst aufs Podest stellen durfte und auch Leonie durfte sich eine Auszeichnung umhängen lassen!

Bei unseren ältesten Turnerinnen Meia, Sibyl und Mara fällt das Resümee ähnlich aus: ein äusserst solider Start, mit vielen gelungenen Premieren (neue Elemente das erste Mal an einem Wettkampf geturnt) und am Ende reiche es sogar noch ganz knapp für Mara im P5A zur Bronzemedaille.

Im P1 Team galt es wie beim P2: die neuen Pflichtübungen ein erstes Mal in einer Wettkampfsituation zu turnen. Die drei zweitjährigen Turnerinnen durften am Ende alle eine gläserne Auszeichnung nach Hause nehmen, umso erfreulicher, denn das Niveau ist im Vergleich zum letzten Jahr doch um einiges angehoben worden. Die drei frischen P1er meisterten ihre Feuertaufe gut, vor allem konnten sie viel Erfahrungen sammeln und an Selbstvertrauen tanken.

Das erste Wettkampfwochenende der Saison ist vorüber, die Bilanz: die Richtung stimmt - weiter so und nicht ausruhen!